Zusatzformationen
Kontakt :
Frau Salcher & Frau Thaele
Sprechzeiten: Mo - Fr
9 - 11 Uhr / 13 - 15 Uhr
+49 (0)89 540 481 400
+49 (0)89 540 481 105
Login :
Modul 5 & 6
Polytrauma, Aufklärung, Haftpflicht, Begutachtung & Erkrankungen von Knochen und Weichgeweben

- Pathophysiologie des Polytraumas
- ATLS: primäre Untersuchung des schwer verletzten Patienten nach System
- Taktisches Vorgehen bei mehrfachverletzten Patienten
- Damage control surgery
- Patientenrechtegesetz
- CIRS (Critical Incidence Reporting System)
- Risiko- und Fehlermanagement in der Medizin
- Gutachten: Warum, für wen und wie (mit geringem Aufwand)?
- Polymyalgia rheumatica: wann daran denken?
- Der rheumatologische Notfall
- Klinische Untersuchung von Rheumapatienten
- Kriterien des entzündlichen Rückenschmerzes
- Beurteilung der Spondylitis ankylosans anhand klinischer Untersuchung und Scores sowie die medikamentöse Therapie
- Diagnostische Abklärung von Sensibilitätsstörungen und Einordnung der neurologischen Befunde
- Welche Einlage passt auf welchen Fuß?
- Diagnostik und Therapiemöglichkeiten der Epikondylitis radialis